Mein Ansatz

Welchen Therapieansatz verfolge ich?

Es kann beängstigend sein, eine Therapie in Anspruch zu nehmen, und tatsächlich können sich viele Fragen stellen:

Was soll ich dem Therapeuten sagen? Werde ich auf einer Couch liegen und wird der Therapeut mit einem Notizbuch hinter mir sitzen? Wird der Therapeut mir sagen, was und wie es zu tun ist?! Dies sind einige der Fragen, die Sie möglicherweise haben, und die völlig normal sind. Es gibt nichts, wovor man Angst haben müsste.

Sie sind auf dem richtigen Weg, Sie haben bereits den ersten Schritt unternommen, um diese Gefühle zu befreien.

Ich bin der Meinung, dass Sie als Person nicht das Problem, sondern dass Sie als Person die Lösung zu dem Problem sind.

Eine Therapie ist eine Chance, sich in einer sicheren und angenehmen Umgebung befreit zu fühlen, in der Sie frei darüber sprechen können, was Sie für wichtig halten, um sich und Ihr Leben zu verändern und/oder zu verbessern. Eine Therapie bietet Ihnen die Hilfe, das Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen und mögliche Lösungen zusammen zu erarbeiten!

Die erste persönliche Sitzung ist wichtig. Wir müssen uns die Zeit nehmen, um uns kennenzulernen, Ihre Probleme zu identifizieren und gemeinsam herausfinden, ob ich der geeignete Therapeut/Berater für Sie bin.

Mein Ansatz ist, dass ich eine Therapie als Prozess des Zuhörens und der Kommunikation verstehe, indem ich aktiv am Gespräch teilnehme, einen Kommunikationskanal öffne und wir gemeinsam mögliche Lösungen finden.

Was ich in mit meiner Therapie anstrebe, ist, Ihnen zu helfen, sich mit Ihrer eigenen Kreativität zu verbinden, indem Sie Ihre inneren Ressourcen identifizieren, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und einen besseren Kommunikationskanal in den Beziehungen zu Ihren Lebensgefährten zu eröffnen.

Häufigkeit der Sitzungen

In der Regel findet die Therapie wöchentlich statt, bis die gewünschten Fortschritte eintreten. Die Häufigkeit der Therapiesitzungen wird vom Therapeuten gemeinsam mit den Familienmitgliedern festgelegt.

Sprechstunde nach Vereinbarung:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 19:00 Uhr

Dauer der Sitzungen:

Jede therapeutische Sitzung dauert 55 Minuten.

Danilo DomínguezFamilientherapeut

Angebot

In welchen Situationen wird eine systemische Familientherapie empfohlen?

BEIM AUFTRETEN VON KONFLIKTEN IN FAMILIÄREN BEZIEHUNGEN UND IN DER KOMMUNIKATION

SITUATIONEN DER INTEGRATION IN DIE GESELLSCHAFT IM FALL DER EINWANDERUNG

HÄUSLICHE GEWALT

MOBBING

Die systemische Familientherapie nutzt die Ressourcen  und die Fähigkeiten jedes Familienmitglieds und den spezifischen Zustand des Familienkontexts als therapeutische Ressource.

Die systemische Familientherapie nutzt neue Wege der Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern und schlägt eine andere Perspektive vor, wenn Konflikte adressiert, beleuchtet, gelöst und bearbeitet werden. Auf diese Weise hat die Familie die Möglichkeit zu lernen, sich gegenseitig emotional zu unterstützen und gemeinsam die Richtlinien für ein besseres Zusammenleben festzulegen, bei denen alle Mitglieder Gewinner sein werden.

Das Leben ist wie ein Fahrrad, es geht nicht nur darum, Fahrrad zu fahren, sondern auch das Gleichgewicht zu halten.

Dott. Danilo Domínguez

Termin vereinbaren

Sie können mich auch auf den folgenden Webseiten kontaktieren.

Kontaktinformationen

  • +41 44 304 65 61

    +41 78 626 36 68

  • Badenerstrasse 672

    8048 Zuerich

    Schweiz

  • ERFAHRUNGEN

    Referenzen

    Wer mit Liebe einen Samen pflanzt, der wird im Frühling einen Garten voller Blumen haben.